Zusammensetzung
Vorsitz:
Ruch Thomas, Mauren
Kommissionsmitglieder mit Stimmrecht:
Eigenmann Silvia, Schweizersholz
Fässler Stefan ,Romanshorn
Grunder Maja, Oberneunforn
Reust Willi, Affeltrangen
Spring Erika, Amlikon
Beratende Kommissionsmitglieder:
Peter Vreni, BBZ Arenenberg, Salenstein
Kommission „Soziales“
ständige Komission
Zweck/Aufgaben
Die Kommission „Soziales“ behandelt soziale Fragen im Zusammenhang mit der Landwirtschaft, der Bauernfamilie und den land- und hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden.
Die Arbeit der Kommission „Soziales“ umfasst die folgenden Hauptaufgaben:
- Die Kommission „Soziales“ bearbeitet praxis- und basisorientiert alle Fragen und Themen zur Prävention und Behebung von sozialen und finanziellen Notlagen von Bauernfamilien.
- Sie koordiniert die sozialen und finanziellen Aktivitäten der Mitglieder des VTL im Bereich der Prävention und Behebung von sozialen Notlagen von Bauernfamilien des VTL.
- Sie initiiert und führt Projekte durch, welche konkret dazu beitragen, soziale und finanzielle Notlagen von Thurgauern Bauernfamilien zu beheben oder zu lindern.
- Die Kommission bearbeitet aus eigener Initiative oder im Auftrag des Ressortleiters, bzw. des Vorstandes VTL Themen und Fragen zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung.
- Sie betreibt den „Wegweiser für Thurgauer Bauernfamilien in Notlagen“.
- Sie führt bei Bedarf und nach Absprache mit der Kommission „Weiterbildung“ und weiteren Institutionen und Einrichtungen ausserhalb des VTL Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen durch.
- Sie pflegt Kontakt zu sozialen Institutionen und Hilfswerken, soweit es die Aufgabenerfüllung erfordert.
- Zusammenarbeit mit BBZ Arenenberg:
- Sie kann für ihre Arbeit im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen zwischen VTL und BBZ Arenenberg, welche die Einzelheiten regeln, fachliche Unterstützung beanspruchen.